Mittwoch, 31. Oktober 2007

Trad Climbing

Stanage: the real Classic! Das sogenannte "Popular End" am Wochenende:


Doch das gesamte Edge ist mehrere Miles long.


Der legendäre Millstone Quarry, wo sich schon Güllich die Zähne ausgebissen bzw. den Fuss gebrochen hat im Masters Edge (hier jedoch eine markant leichtere Route abgebildet).


Und wenn man sämtliches Material in die Risse gestopft hat unterwegs, gibts zum Glück noch Zaunpfähle ob der Wand.


Doch auch im Kalk kann (wird jedenfalls in der Routenbeschreibung behauptet) ab und zu ein mobiler Sicherungspunkt angebracht werden.

Man ahnts: die Route führt durch den Camelot4-Schulterriss!

Staatlich Blockförderung

Jawoll, jedem seinen Boulderblock. Aus Bendecrete, einem phantastischen Betonprodukt, anzufassen wie eine Mischung aus Gritstone und Kalk. Da erblassen die grifflosen, auflegrigen Gritbloecke im Peak District vor Neid.


Und dazu gibts von jeder Seite ein Foto mit durchnummerierten Griffen:


Und so wird die Routenbeschreibung zum Kinderspiel, z.B.:
6c+ – The Strong but Gentle Backhand of Mouse
RL17 – R54 – L64 – R70 – L81 – R84

Aktuelle Beiträge

Lake District
kraxi - 20. Apr, 12:36
danke... ;-)
danke... ;-)
climbgirl - 16. Apr, 10:16
Einmal mehr super Fotos
Einmal mehr super Fotos
Stjarni (Gast) - 15. Apr, 15:03
Ostern im Grit
kraxi - 14. Apr, 12:23
habt ihr's eigentlich...
habt ihr's eigentlich mit einer Meer-weg Flasche versucht?
climbgirl (Gast) - 8. Apr, 10:23

Status

Online seit 6763 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Apr, 12:36

Sheffield
Typically English
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren