Sheffield
Stanage: the real Classic! Das sogenannte "Popular End" am Wochenende:
Doch das gesamte Edge ist mehrere Miles long.
Der legendäre Millstone Quarry, wo sich schon Güllich die Zähne ausgebissen bzw. den Fuss gebrochen hat im Masters Edge (hier jedoch eine markant leichtere Route abgebildet).
Und wenn man sämtliches Material in die Risse gestopft hat unterwegs, gibts zum Glück noch Zaunpfähle ob der Wand.
Doch auch im Kalk kann (wird jedenfalls in der Routenbeschreibung behauptet) ab und zu ein mobiler Sicherungspunkt angebracht werden.
Man ahnts: die Route führt durch den Camelot4-Schulterriss!
kraxi - 31. Okt, 22:35
Jawoll, jedem seinen Boulderblock. Aus Bendecrete, einem phantastischen Betonprodukt, anzufassen wie eine Mischung aus Gritstone und Kalk. Da erblassen die grifflosen, auflegrigen Gritbloecke im Peak District vor Neid.
Und dazu gibts von jeder Seite ein Foto mit durchnummerierten Griffen:
Und so wird die Routenbeschreibung zum Kinderspiel, z.B.:
6c+ – The Strong but Gentle Backhand of Mouse
RL17 – R54 – L64 – R70 – L81 – R84
kraxi - 31. Okt, 22:25
Sheffield sei die Stadt mit der groessten Kletterdichte der Welt. Wie dem auch sei, anders als in der Schweiz ist sie. Der leicht uebergewichtige, 60-jaehrige Tradclimber, der sich mit 10 Friends, Keilen und 15 Hexen einen 2+ Kamin hinaufwuergt (12 Meter, Absicherung nicht moeglich), wird ebenso bewundert wie der 8b-PeakLimestone-Boltclipper. Oder ersterer eher noch mehr. Und das wichtigste ist eh das Pub nach dem fast-Groundfall.
Diese Vielfalt an Kletterern trifft man dann auch in der Halle, die bestens darauf eingestellt ist.
Und wieder einmal wird klar, dass klettern nicht nur eine koerperliche Angelegenheit ist: Absicherung, Routenwahl und Psyche sind im Grit ebenso wichtig wie Fingerkraft und Fusstechnik. Entsprechend groesser ist dann auch der Erlebnisfaktor, der in der Plaisirszene oft der Konsumwut zum Opfer faellt.
kraxi - 12. Okt, 15:26
Wer denkt, in ganz England spraeche man das gelobte Oxford English, der versuche sich an einer Monty Python Produktion. Zur Aussprache hinzu kommen diverse Redewendungen:
"Heas yurr tscheeensch, love": Die 50-jaehrige, 120kg-Kassiererin oder der Busfahrer aus Nigeria will nichts von mir. Das sagt man hier halt einfach...
kraxi - 12. Okt, 15:26
Nach schon bald einem Monat kann gesagt werden: in Sheffield laesst sichs leben. Warum:
-Humorvolle, aeusserst freundliche Eingeborene
-die ersten Klettergebiete quasi am Stadtrand
-deutlich weniger Regen und waermer als erwartet
-vernuenftige, der hohen Dichte an Kletterern angepasste Arbeitszeiten (35h-Woche, 5 Wochen Ferien)
-2 Kletterhallen, mind. 3 Boulderhallen, jede Menge kuenstliche Outdoor-Boulderbloecke
kraxi - 12. Okt, 15:06