Sheffield

Samstag, 9. Februar 2008

Frühlingserwachen

Über 10°C, Sonne, kein Wind, kein Regen. Ist der Winter vorbei? Wir nutzen die Gunst der Stunde und pedalen hinauf zum "Snake Pass", eine der Hauptverbindungsachsen zwischen Manchester und Sheffield. Normalerweise eine Blechschlange, aber momentan infolge "Landslide" gesperrt, für Velos aber offen.




Montag, 28. Januar 2008

Grit statt Plastik

Der erste Felskontakt seit langem... erst noch windig und saukalt, gegen Abend aber angenehm.


Die Crux auf 4 Metern, danach herrliche Wandkletterei mit soliden Cams in Horizontals. Muss mir wohl doch auch mal ein Crashpad kaufen...


...das man dann auch beim Bouldern gebrauchen könnt.


An der Blockkante fängts erst an: Reibung des Hosenstoffs und ein gewichtiger Kopf ermöglichen, den Körper hinauf zu rollen/ schieben/ schrubben.

Sonntag, 20. Januar 2008

Alles faehrt Schii

Das tolle Skiresort gegenueber von unserem Quartier hat viel zu bieten: von der Schlittelbahn ueber Idiotenhoegerli bis zur Halfpipe. Und erst noch schneesicherer als jede schweizer Kunstschneepiste. Buchung erwuenscht.

Montag, 17. Dezember 2007

York

Nach New York haben wir endlich auch (Old) York besucht, ein mittelalterliches Städtchen mit Kathedrale, verwinkelter Altstadt und aufgehängten Widdern.


Und auch die Mäuse haben hier nichts zu lachen: herzlos gehäutet und entschwanzt werden Schoggi-Fendant-Mäuse feilgeboten.


Weitere unmenschliche Greuel:

Dass Frauen und Fernseher auf verschiedene Frequenzen ansprechen, habe ich aus etlichen Feldversuchen erfahren (der "Mute"-Knopf jedenfalls hat nie funktioniert). Doch nun gibts anscheinend das funktionierende Pendant fuer den Mann.

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Klimavergleich Sheffield - Bern


Zugegeben. In Bern scheint halt einfach immer mehr die Sonne als hier. Aber im Sommer kann das ja auch laestige werden. Und im Winter regnets hier etwa gleich viel wie im Sommer in Bern. ABER: IM SOMMER IST'S HIER GERADEZU FURTZTROCKEN! Da heisst es also, durchseuchen, das Geplaetscher vor dem Fenster ignorieren, und sich auf den Sommer freuen!


Die Temperaturen (durchschnittliche Monats-Minimal- und Maximal-Temperatur) sind so richtig maessig. Also nach Eisklettern siehts hier in Sheffield nicht aus, dafuer wirds auch nicht bruetend heiss im Sommer.

Mittwoch, 28. November 2007

Sehen und gesehen werden

Bewegt man sich in Sheffield abseits der sicheren Fussgaengerzone ohne Leuchtweste, dann ist man Freiwild der Autofahrer. Sie wird stolz getragen von Bauarbeitern, Ghüddermannen, Postboten, Rollstuhl- und den wenigen Velofahrern. Und damit nicht auch noch die letzten der letzteren auf den schlecht ausgeleuchteten Strassen Sheffields verenden, wurden die Westen gratis an Velofahrer abgegeben. Zugreifen!

Sonntag, 25. November 2007

Spaetherbst

Das kuehle, feuchte und windige Herbstwetter laesst uns keine Wahl: Plastik statt Grit, Gore-Schuhe statt Finken. Aber die Landschaften um Sheffield faszinieren auch ohne Sonne.


Und ganz lassen kann man's doch nicht immer. Deep-water soloing ist voll im Trend in England.




Und, sieh an: die Locals koennen's auch nicht lassen...


Froggat ist bekannt fuer seine Platten, kaum abzusichern (Vordergrund). Die Grenzen zwischen Klettern, Bouldern, Soloing und Selbstmord sind fliessend. Aber bei diesem Wetter wagt sich auch der wettergewoenteste Enlaender nur in die gut abzusichernden Diff-Routen.

Sonntag, 11. November 2007

Der Winter kann kommen!

Hier in Sheffield wird die Weihnachtsdekoration aufgehaengt und die weltgroesste Eiskletter-Traversenboulderwand wartet nur noch auf Minustemperaturen!

Kinder Plateau

Warum dieser Teil des Peak Districts Kinder heisst, wissen wir nicht. Aber weshalb die meisten Wanderer auch ohne Tiefschnee so rumlaufen, haben wir noch erfahren:


Man bleibt hier nicht im Schnee stecken, sondern im Moor.




Unsere knoechelhohen Goretex-Schuhe haben der Naesse getrotzt. Und trotz Wind und Wetter haben wir die Moorlandschaft mit Gritstone-Bloecken und die kargen, beleidigend leeren Huegel drumm rum genossen.




Montag, 5. November 2007

Herbst im Peak

Lawrencefield: ein kleiner, hilber, alter Steinbruch.


Mit Badegelegenheit.


Die Toproute im Gebiet. Fingerklemmer und ein paar nette Blockierer zur Kante. Vor der Heimreise: Stand nicht vergessen mitzunehmen!




Ice-cream gefällig vor der Heimreise? Doch schon etwas kühl für Nicht-Engländer...


Und dann ein gemütlicher Abend vor dem wärmenden Gas-Cheminé-Feuer.

Aktuelle Beiträge

Lake District
kraxi - 20. Apr, 12:36
danke... ;-)
danke... ;-)
climbgirl - 16. Apr, 10:16
Einmal mehr super Fotos
Einmal mehr super Fotos
Stjarni (Gast) - 15. Apr, 15:03
Ostern im Grit
kraxi - 14. Apr, 12:23
habt ihr's eigentlich...
habt ihr's eigentlich mit einer Meer-weg Flasche versucht?
climbgirl (Gast) - 8. Apr, 10:23

Status

Online seit 6793 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Apr, 12:36

Sheffield
Typically English
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren